Familienrecht

Familienrecht beim Notar Mag. Johann Herzog in Vöcklabruck

Ehe- und Partnerschaftsverträge mögen nicht dem Ideal von der romantischen Liebe entsprechen, in der Praxis haben Sie sich aber schon oft als nützliche Investition erwiesen. Als Experten für Familienrecht stehen wir Ihnen in allen Fragen der Vertragserstellung zur Seite, verraten Ihnen, was im Scheidungsfall rechtlich zu beachten ist, und helfen Ihnen bei der Abwicklung von Adoptionsverfahren.

Rechtssicherheit bedeutet Klarheit

Im Scheidungsfall entbrennt um die Aufteilung der Vermögenswerte oft ein heftiger Streit. Wurde keine Rechtsvorsorge getroffen, führt das Gesetz im Einzelfall zu überraschenden Ergebnissen. Noch deutlicher lässt sich das bei Lebensgemeinschaften beobachten, für die es überhaupt nur wenige gesetzliche Regelungen gibt. Mit einer entsprechenden Vereinbarung in Form eines Ehe- oder Partnerschaftsvertrags sorgen Sie vor und vermeiden im Ernstfall kräftezehrende Rechtsstreitigkeiten.

Hilfe bei Adoptionsverfahren

Die Adoption eines Kindes bedarf eines gültigen Vertrags und einer gerichtlichen Bewilligung. Als Notar in Vöcklabruck unterstützen wir Sie in beiden Belangen und informieren Sie umfassend über die aktuell gültigen rechtlichen Gegebenheiten. Ebenso helfen wir Ihnen bei der Abfassung der notwendigen Erklärungen vor einer medizinisch unterstützten Fortpflanzung (künstlichen Befruchtung).

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.